einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Wo
eLecture Zoom-Link
Sie finden bei den Veranstaltungsliste den Zoom-Link „zur eLecture“

Voraussetzungen
Wie gehts? Ganz leicht!
Für die Teilnahme und die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung (Mit-)immatrikulieren Sie sich an der PPH Burgenland: Link
Die Onlineseminare und Moocs finden Sie im Onlinecampus der virtuellen PH (Zugang über Neuregistirerung oder PoDS): zur Lernplattform
Zielgruppe
Sie studieren auf Lehramt oder sind Lehrperson an einer österreichischen Schule oder pädagogischen Hochschule? Bildung ist nicht nur Ihr Job, sondern auch persönlich ist Ihr Wissensdurst schwer zu stillen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wann
Ob Nachteule oder früher Vogel, bei uns ist für alle was dabei. Stöbern Sie doch mal durch unsere Veranstaltungen und werden Sie fündig.
Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
eLecture: Was dürfen politisch bildende Lehrer/innen?
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Darf sich eine Lehrkraft politisch positionieren? Darf die Lehrperson ihr Wahlverhalten bekanntgegeben? Wie lassen sich sensible Themen, wie Israel/Palästina, im Unterricht sinnvoll thematisieren? Wie umgehen […]
eLecture: Digitale Unterrichtsmaterialien selbst erstellen: Möglichkeiten & Limitationen von KI im Einsatz mit eSquirrel
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die zertifizierte Lehr- und Lernplattform von eSquirrel bietet rund 300 vorgefertigte, geprüfte Kurse passend zu österreichischen Schulbüchern und Lehrplänen. Über das kostenlose AutorInnen-Tool haben Sie […]
eLecture: Interaktiven Adventkalender mit h5p auf eduvidual.at erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In der Vorweihnachtszeit bietet sich ein interaktiver Adventkalender als motivierende Möglichkeit an, Lerninhalte spielerisch zu vermitteln und den Unterricht kreativ zu gestalten. Mit Hilfe des […]
eLecture: #1 Der FREI DAY: Innovatives Lernformat für Zukunftskompetenzen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten, die das Lernformat FREI DAY kennenlernen möchten. Sie erfahren, was hinter dem Konzept steckt, wie Schulen Lernräume […]
Wie kann ich im Onlinecampus an einem MOOC teilnehmen?
ANGEBOTE

electures
Synchron und kompakt lernen mit den eLectures der Virtuellen PH. Austausch mit Expert_innen aus dem eLearning & Bildungsbereich.

Online-Seminare
Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt.

coffeecup learning
Zeit für Fortbildung ist bei Ihnen Mangelware? Aber eine Tasse Kaffee geht sich immer aus! Länger dauert eine coffeecup learning Einheit auch nicht.

MOOC
Der Massive Open Online Course (kurz: MOOC) ist als sogenannter Self-paced-MOOC konzipiert. Das heißt, er kann jederzeit, im eigenen Tempo und ortsunabhängig absolviert werden.
VERANSTALTUNGEN
Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
eLecture: Was dürfen politisch bildende Lehrer/innen?
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Darf sich eine Lehrkraft politisch positionieren? Darf die Lehrperson ihr Wahlverhalten bekanntgegeben? Wie lassen sich sensible Themen, wie Israel/Palästina, im Unterricht sinnvoll thematisieren? Wie umgehen […]
eLecture: Digitale Unterrichtsmaterialien selbst erstellen: Möglichkeiten & Limitationen von KI im Einsatz mit eSquirrel
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die zertifizierte Lehr- und Lernplattform von eSquirrel bietet rund 300 vorgefertigte, geprüfte Kurse passend zu österreichischen Schulbüchern und Lehrplänen. Über das kostenlose AutorInnen-Tool haben Sie […]
eLecture: Interaktiven Adventkalender mit h5p auf eduvidual.at erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In der Vorweihnachtszeit bietet sich ein interaktiver Adventkalender als motivierende Möglichkeit an, Lerninhalte spielerisch zu vermitteln und den Unterricht kreativ zu gestalten. Mit Hilfe des […]
eLecture: #1 Der FREI DAY: Innovatives Lernformat für Zukunftskompetenzen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten, die das Lernformat FREI DAY kennenlernen möchten. Sie erfahren, was hinter dem Konzept steckt, wie Schulen Lernräume […]
eLecture: Personales Lernen als Möglichkeit im Umgang mit Heterogenität im Klassenzimmer
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Die große Heterogenität und Diversität im Klassenzimmer stellt für Lehrende oft eine große Herausforderung dar. Ein personenorientierter Unterricht stellt die individuelle Entwicklung und […]
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule | einfach online fortbilden. digital. innovativ.
Die Virtuelle Pädagogische Hochschule ist Innovationshub für digitale Bildungstrends und Unterstützungspartnerin der Pädagogischen Hochschulen. Die Virtuelle PH unterstützt und berät bei der Umsetzung von digital-innovativen Lehr- und Lernkonzepten. Sie entwickelt und testet Online-Formate und deren Einsatz in der Lehrer/innenaus- und -fortbildung und sorgt für Knowhow-Transfer bezüglich digitaler Kompetenzen in der Hochschullehre.
VERANSTALTUNGEN
Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
eLecture: Was dürfen politisch bildende Lehrer/innen?
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Darf sich eine Lehrkraft politisch positionieren? Darf die Lehrperson ihr Wahlverhalten bekanntgegeben? Wie lassen sich sensible Themen, wie Israel/Palästina, im Unterricht sinnvoll thematisieren? Wie umgehen […]
eLecture: Digitale Unterrichtsmaterialien selbst erstellen: Möglichkeiten & Limitationen von KI im Einsatz mit eSquirrel
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die zertifizierte Lehr- und Lernplattform von eSquirrel bietet rund 300 vorgefertigte, geprüfte Kurse passend zu österreichischen Schulbüchern und Lehrplänen. Über das kostenlose AutorInnen-Tool haben Sie […]
eLecture: Interaktiven Adventkalender mit h5p auf eduvidual.at erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In der Vorweihnachtszeit bietet sich ein interaktiver Adventkalender als motivierende Möglichkeit an, Lerninhalte spielerisch zu vermitteln und den Unterricht kreativ zu gestalten. Mit Hilfe des […]
eLecture: #1 Der FREI DAY: Innovatives Lernformat für Zukunftskompetenzen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten, die das Lernformat FREI DAY kennenlernen möchten. Sie erfahren, was hinter dem Konzept steckt, wie Schulen Lernräume […]
eLecture: Personales Lernen als Möglichkeit im Umgang mit Heterogenität im Klassenzimmer
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum 1. Einleitung: Die große Heterogenität und Diversität im Klassenzimmer stellt für Lehrende oft eine große Herausforderung dar. Ein personenorientierter Unterricht stellt die individuelle Entwicklung und […]
eLecture: Impulse für den digitalen Unterricht
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Wie gelingt moderner Unterricht im digitalen Zeitalter? Welche kreativen Wege können Lehrkräfte gehen, um Schülerinnen und Schüler für Lernen mit digitalen Medien zu begeistern? In […]
eLectureReihe: KI im Unterricht – verstehen, erklären, anwenden
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen – auch wenn sie oft nicht wissen, was genau dahintersteckt. Diese eLecture zeigt auf, […]
eLecture: Das Bildungsportal erfolgreich einrichten
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Bildungsportal stellt eine zentrale Plattform für Lehrende, Schüler:innen und Erziehungsberechtigte dar. Mit nur einer Anmeldung erhalten Nutzer:innen Zugang zu zahlreichen Funktionen und Anwendungen, die […]
eLecture: Kinderschutz auf digitalen Endgeräten
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung an Schulen gewinnt der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor ungeeigneten Online-Inhalten an zunehmender Bedeutung – nicht nur im schulischen […]
eLectureReihe: Capcut – Videos kreativ gestalten
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Videos spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation – auch im Bildungsbereich. Diese eLecture bietet eine Einführung in die Videobearbeitung mit CapCut und zeigt, […]
