Fortbildungsangebot „Distance Learning“ PPH Diözese Linz

Die Corona-Krise hat unser Leben von einem auf den anderen Tag verändert. Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und alle, die Führungsverantwortung haben, sind Teil eines großen Experiments: Wie geht Schule ohne Schule? Die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz möchte Sie mit einem Fortbildungs-Angebot passend zu den aktuellen schulischen Herausforderungen unterstützen.

Lernideen 15/2020

Weiter geht’s mit unseren Online-Fortbildungen!

CC by Virtuelle PH/Grafik by Canva

Wir hoffen, Sie konnten trotz aktueller Situation den ein oder anderen sonnigen Ostertag genießen. Nach den Feiertagen geht es auch an der Virtuellen PH wieder weiter mit unseren virtuellen Fortbildungs-Angeboten: aktuelle eLectures und Online-Seminare finden Sie wie immer auf unserer Website. Wir freuen uns auf ein virtuelles Wiedersehen!

Lernideen 14/2020

Hilfestellungen für das „Lernen Trotz Corona“ von zuhause aus

Bild: Detail Screenshot lernentrotzcorona.at

Die PH Niederösterreich bietet auf ihrer Seite lernentrotzcorona.at Hilfe, damit auch in Zeiten von Schutzmaßnahmen gegen den Coronavirus das Lernen gelingt. Gerhard Brandhofer sieht die eigentliche Herausforderung für Eltern und Schüler_innen darin, wie sie ihr Leben und ihre Lernprozesse unter den geänderten Bedingungen neu organisieren. Genau dabei will die Plattform lernentrotzcorona.at nach Schweizer Vorbild helfen:

Lernideen 14/2020

Neu: Distance Learning Serviceportal des BMBWF für Lehrer/innen

Grafik: Detail Screenshot serviceportal.eeducation.at, (c) BMBWF

Das Distance Learning Serviceportal für Lehrer_innen, das im Auftrag des BMBWF in Kooperation mit den National Centers of Competence (NCoC) eEducation und Virtuelle PH erstellt wurde, bietet viele Informationen, Kurzvideos und Selbstlernmaterialien zu diversen Lernplattformen sowie Links zu weiterführenden Fortbildungsmöglichkeiten – unter anderem an der Virtuellen PH! Jetzt eintauchen:

Lernideen 13/2020

Das war die #digiPH3!

Grafik: Lene Kieberl/Virtuelle PH

Die bereits dritte Online-Tagung #digiPH3 (09.03.2020 – 05.04.2020) liegt seit Montag hinter uns! Gewöhnungseffekt kam allerdings noch keiner auf: gerade einmal zwei Tage war die #digiPH3 alt, als die COVID-19 Krise am 11.03.2020 ganz offiziell über uns alle hereinbrach…

Der COVID-19 Härtetest

Wer ohnehin rein virtuell veranstaltet, wie wir das seit 2017 bei der Online-Tagung #digiPH tun, ist noch einmal gut davongekommen, möchte man meinen. Dennoch stellte COVID-19 auch uns vor einige Herausforderungen. (mehr …)

Fernlehre-Angebote auf einen Blick: offizielle Sammelseite des BMBWF

(c) BMBWF, Screenshot-Detail der Sammelseite.

Das BMBWF hat eine Sammelseite für diverse Fernlehreangebote gestaltet. Dort finden Sie relevante Angebote und Materialien in übersichtliche Kategorien gruppiert. Zum Beispiel in Angebote und fachspezifische Materialien für Lehrende, sowie solche für Eltern und Schüler/innen. Auch die derzeitigen digitalen Angebote der Schulbuchverlage sind – strukturiert nach Altersgruppen – übersichtlich aufgeführt. Infos zu Contentsammlungen, Kommunikations- und Lernmanagementportalen und Datenschutz gesucht? In diesem Fall:

Lernideen 12/2020

Corona Unterstützungsangebot Online-Seminare

CC by Canva/Virtuelle PH

Noch auf der Suche nach Unterstützung, inspirierenden Inputs und praktischen Tools für den Fernunterricht? Unsere Referentinnen bieten kurzfristig ab 06.04. vier verschiedene Online-Seminare für Lehrer_innen zu „Moodlen lernen“ sowie zu „Digitaler Fachdidaktik“ für die Fächer Englisch, Deutsch und Mathematik an. Wichtig: Melden Sie sich bei Überbuchung unbedingt für die Warteliste an: bei genügend Anmeldungen wird eine 2.Gruppe eröffnet!

Lernideen 12/2020

Lernideen via Email als Newsletter? Jetzt abonnieren!

Unser hauseigener Newsletter informiert wöchentlich über unser Fortbildungsangebot,
Veranstaltungen an Pädagogischen Hochschulen bundesweit und an anderen Bildungsinstitutionen.
Ebenso erwarten Sie Tools, Tipps und bildungsrelevante News zu Schwerpunktsetzungen
des BMBWF und von Kooperationspartner_innen der Virtuellen PH.

LERNIDEEN ABO

Hinweis: Klicken Sie unter obigem Link auf "Abonnieren", um über die Anlage eines Kontos auf unserer Lernumgebung den Newsletter zu erhalten. Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, erhalten Sie den Newsletter automatisch, solange Sie ihn nicht abbestellen. Mehr dazu