Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Â
Elvira Mihalits-Hanbauer
eLecture: Einbindung von externen Learning-Tools auf LMS.at
zur Aufzeichnung Sie setzen in Ihrem Unterricht gerne Learning Tools ein? Sie möchten neue Anregungen fĂĽr Learning Tools erhalten? In dieser eLecture erfahren Sie, welche externen Learning-Tools im Unterricht (Audio, Video, Fragen) eingesetzt werden können und wie eine sinnvolle Integration auf LMS.at erfolgen kann. Elvira Mihalits-Hanbauer ist seit 1998 Wirtschaftspädagogin an einer burgenländischen BHAK/BHAS und unterrichtet kaufmännische Gegenstände […]
eLecture: Kommunikation auf LMS.at mit SchĂĽlerInnen und Eltern
zur Aufzeichnung Sie möchten mit Ihren SchĂĽlerInnen und deren Eltern kommunizieren? Sie möchten auf Nummer "Sicher" setzen und auf private Anbieter von Messengerdiensten verzichten? In dieser eLecture erfahren die TeilnehmerInnen, welche Anwendungen auf LMS.at zur Kommunikation zur VerfĂĽgung stehen und wie die einzelnen Anwendungen konstruktiv im Unterrichtsalltag eingesetzt werden können: Diskussionen, Aktuelles, Mitteilungen, Dienstbuch und […]
Fit4LMS – mit LMS.at durch das Schuljahr
Zur Anmeldung In diesem kooperativen vierwöchigen Online-Seminar lernen die TeilnehmerInnen die didaktischen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Anwendungen von LMS.at während eines Schuljahres kennen. Wie kommen die SchĂĽlerInnen in meinen Kurs? Wie erstelle ich einen Sitzplan? Wie bereite ich die Bibliothek und das Kursportal fĂĽr den Unterricht vor? Wie kommen die Kompetenzen in meinen Kurs? Wie kann ich […]
LMS.at – Einsteiger/innen
Zur Anmeldung In diesem kooperativen Online-Seminar werden den Teilnehmer/innen die Basis-Funktionalitäten der Lernplattform LMS.at vorgestellt. Das Online-Seminar umfasst die Bereiche • Kursadministration • Mitgliederverwaltung • Lernmaterialienverwaltung (Bibliothek) • SchulĂĽbungen und HausĂĽbungen auf LMS.at • didaktische Einsatzszenarien Die Teilnehmer/innen erhalten neben technischen Anleitungen zu allen vorgestellten LMS.at Anwendungen didaktische Tipps. www.virtuelle-ph.at/online-seminare Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen […]
Proaktives Klassenmanagement mit LMS.at
Zur Anmeldung Die TeilnehmerInnen (Lehrende und KlassenvorständInnen) erhalten einen Ăśberblick ĂĽber die Möglichkeiten eines proaktiven Klassenmanagements mittels LMS.at. Die Nutzung von Schularbeits- und Klassenkalenders, die BeurteilungsĂĽbersicht, das digitale Mitteilungsheft und vieles mehr sind Inhalt dieses Seminares. Sie können schnell und unkompliziert SchĂĽlerInnen und Eltern Informationen bereitstellen und nachweislich kommunizieren. Die Einbindungen der Eltern in die […]
eLecture: Transparente Leistungsdokumentation auf LMS.at
zur Aufzeichnung In dieser eLecture erfahren die TeilnehmerInnen, wie sie auf LMS.at transparent die Unterrichtsarbeit und die Leistungen der SchĂĽlerInnen dokumentieren können. Die Möglichkeiten der Konfiguration der in der Anwendung Beurteilung und Kompetenzen werden aufgezeigt und praktische Beispiele zur Umsetzung im Unterrichtsalltag gezeigt. Elvira Mihalits-Hanbauer ist seit 1998 Wirtschaftspädagogin an einer burgenländischen BHAK/BHAS und unterrichtet […]
LMS.at – Einsteiger/innen
Zur Anmeldung In diesem kooperativen Online-Seminar werden den Teilnehmer/innen die Basis-Funktionalitäten der Lernplattform LMS.at vorgestellt. Das Online-Seminar umfasst die Bereiche • Kursadministration • Mitgliederverwaltung • Lernmaterialienverwaltung (Bibliothek) • SchulĂĽbungen und HausĂĽbungen auf LMS.at • didaktische Einsatzszenarien Die Teilnehmer/innen erhalten neben technischen Anleitungen zu allen vorgestellten LMS.at Anwendungen didaktische Tipps. www.virtuelle-ph.at/online-seminare Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen […]
eLecture: LMS.at – Fit fĂĽr das kommende Schuljahr
zur Aufzeichnung Viele Pädagoginnen möchten sich schon rechtzeitig auf das neue Schuljahr vorbereiten. In dieser eLecture erhalten Sie einen GesamtĂĽberblick ĂĽber die Funktionalitäten und die Anwendungen von LMS.at während eines Schuljahres. Sie erfahren, wie Sie schon vorab Kurse, Klassen und Portale fĂĽr das kommende Schuljahr vorbereiten können und sich damit einen Arbeitsvorsprung fĂĽr den Herbst […]
LMS.at – Einsteiger/innen
Zur Anmeldung In diesem kooperativen Online-Seminar werden den Teilnehmer/innen die Basis-Funktionalitäten der Lernplattform LMS.at vorgestellt. Das Online-Seminar umfasst die Bereiche • Kursadministration • Mitgliederverwaltung • Lernmaterialienverwaltung (Bibliothek) • SchulĂĽbungen und HausĂĽbungen auf LMS.at • didaktische Einsatzszenarien Die Teilnehmer/innen erhalten neben technischen Anleitungen zu allen vorgestellten LMS.at Anwendungen didaktische Tipps. www.virtuelle-ph.at/online-seminare Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen […]
eLecture: Lehren und Lernen mit der LMS-Bibliothek
zur Aufzeichnung In dieser eLecture lernen Sie die Bibliothek auf LMS.at als Zentrum des Lehrens und Lernens kennen. Sie erfahren, wie Sie sich selbst sinnvolle Strukturen in Ihrer Bibliothek anlegen und diese mit interaktiven, multimedialen Inhalten befĂĽllen können. AuĂźerdem lernen Sie das eBuch in seiner modernisierten Form kennen, dass Ihnen die Gestaltung von individualisierten Unterlagen […]