Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Flipped Classroom

Zur Anmeldung Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. […]

Flipped Classroom

Zur Anmeldung Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. […]

Flipped Classroom

Zur Anmeldung Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. […]

Flipped Classroom

Zur Anmeldung Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. […]

eLecture: Geschichtsunterricht 4.0 – historisches Lernen „app“ to date

zur Aufzeichnung Schule 4.0 und digitale Medien im Unterricht ist aktuell in aller Munde. Schon seit den Sommermonaten 2016 ist unter anderem der Begriff Augmented Reality (AR) einer größeren Öffentlichkeit bekannt: das Spiel PokemonGO hat Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert, da die Realität mit dem Smartphone erweitert wurde und kleine Monster in Parks, Cafés […]

Flipped Classroom

Zur Anmeldung Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. […]

eLecture: Mein eigener Flipped Classroom 1: Theorie und Umsetzungsbeispiele

zur Aufzeichnung Das Konzept des umgedrehten Unterrichts hat mittlerweile auch die österreichische Bildungslandschaft erreicht und wird bereits von vielen Lehrerinnen und Lehrern erfolgreich umgesetzt. Doch was steckt eigentlich hinter den Begriffen Flipped Classroom und Flipped Learning? Wie verändert sich die Rolle von Lehrenden und welche Vorteile kann dieses innovative Konzept bringen? Auf diese und andere […]

eLecture: Mein eigener Flipped Classroom 2: Lernvideoproduktion

zur Aufzeichnung Das Konzept des umgedrehten Unterrichts wird meist mit interaktiven Lernvideos umgesetzt. In dieser eLecture lernen Sie, wie einfache Lernvideos einfach selber produziert und an die Lernenden weitergegeben werden können. Außerdem gibt es Einblicke, wie Videos mit interaktiven Elementen angereichert werden können. So können Sie die Lernenden etwa mit Quizfragen, Denkanstößen oder Impulsen aktivieren und […]

Flipped Classroom

Zur Anmeldung Als Flipped Classroom wird eine Unterrichtsmethode bezeichnet, bei der vor allem durch den Einsatz neuer Medien der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausformungen und Entwicklungen dieses Ursprungskonzepts. Möglichkeiten, die zeigen wie und in welcher Form der Unterricht geflippt wird, sind bereits vielfältig vorhanden. […]

#digiPH eLecture: Das Wohnzimmer als Seminarraum – eLectures in der Präsenzlehre

zur Aufzeichnung Stabile Breitband-Internetzugänge auch im privaten Bereich gewähren heute einer zunehmend heterogenen Studierendenschaft die Teilnahme an Lehrveranstaltungen im virtuellen Raum. Dies birgt für Hochschulen und Studierende Potenziale, aber auch Herausforderungen. Studierende, die ihre Aus- und Weiterbildung oft berufsbegleitend absolvieren sparen sich dadurch mitunter lange Anfahrtswege und damit viel Zeit. Ganz wichtig dabei ist, pädagogische […]