Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Katharina Palleschitz
eLecture: FREI DAY – Ein Lernformat für die Kompetenzen der Zukunft | Grundlagen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Am FREI DAY bekommen Schüler*innen an einem Halbtag jede Woche in der Schule den FREI-RAUM und die Zeit (im Regelunterricht), sich mit Fragen der Zukunft zu beschäftigen und Lösungen für diese zu finden. Sie setzen ihre selbstgewählten Gemeinschafts-Projekte mit Hilfe von Expert*innen da um, wo sie gebraucht werden. Dadurch erwerben […]
eLecture: Nutzung des Amtssignaturservice im Bildungsportal
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Bildungsportal (BiP) als zentrale Plattform für Lehrende, Schüler/innen und Erziehungsberechtigte bietet mit nur einer einzigen Anmeldung Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, die für den Schulalltag nützlich sind. U. a. ist es über das BiP möglich auf Dokumenten eine digitale Amtssignatur anzubringen und diese über das duale […]
eLecture: Wenn KI zur Sprache kommt. KI und Sprachunterricht: Kreative Schnittpunkte
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In diesem praxisnahen Workshop werden Einsatzmöglichkeiten von KI im Sprachunterricht für die Sek II vorgestellt und diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf der Einfachheit der Tools. Es werden unter anderem folgende Tools vorgestellt: - KI-Tools für Visualisierungen - KI-Tools, um Video- und Höraufgaben zu erstellen - KI-Quiztools zur Prüfungs- und […]
eLecture: Leseförderung mit digitalen Tools und Apps in der Volksschule
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Welche qualitätsvollen (kostenfreien) digitalen Tools und Anwendungen unterstützen den Aufbau von Leseverstehen? Wie kann dies nicht nur in Deutsch, sondern auch in anderen Unterrichtsgegenständen passieren und wie erleichtert es die Differenzierung? Zu diesen Fragen erhalten Sie im Rahmen dieser eLecture Antworten und Sie lernen dabei ausgewählte digitale Anwendungen und Medien […]
eLecture: Leseförderung mit digitalen Tools und Apps in der Volksschule
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Welche qualitätsvollen (kostenfreien) digitalen Tools und Anwendungen unterstützen den Aufbau von Leseverstehen? Wie kann dies nicht nur in Deutsch, sondern auch in anderen Unterrichtsgegenständen passieren und wie erleichtert es die Differenzierung? Zu diesen Fragen erhalten Sie im Rahmen dieser eLecture Antworten und Sie lernen dabei ausgewählte digitale Anwendungen und Medien […]
eLecture: Klima im Wandel — Ursachen und Auswirkungen aus Satellitenperspektive
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Experte: Dr. Markus Eisl Der Klimawandel ist längst zu einem der dominierenden Themen unserer Gesellschaft geworden. In der Diskussion Fakten und Meinungen auseinander zu halten wird auch in der Ausbildung ein immer wichtigerer Aspekt, zumal aufgrund der Komplexität des Themas rasch der Überblick verloren gehen kann. Möglichst objektive und zugleich […]