Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Maria Schedler
eLecture Schwerpunkt Flüchtlingskinder: Materialien und Tipps rund um Alphabetisierung und Level A1
Fachexpertin: Marlis Schedler Co-Moderation: Elisabeth Eder-Janca Materialien für den Spracherwerb finden sich viele im Netz – doch welche sind erprobt und brauchbar, und wie können sie verwendet werden? Lehrende und Studierende der PH Vorarlberg haben Materialien, darunter Arbeitsblätter und viele Online-Übungen nach einem klaren Konzept erstellt und geben diese Unterlagen sowie unsere Erfahrungen damit gerne […]
voXmi eLecture 1: Sprachenlernen im Web 2.0 – Vorstellen der “Themenlandkarte : Sprachbegleitung”
zur Aufzeichnung voXmi (von- und miteinander Sprachen lernen) ist ein bundesweites Schulnetzwerk bestehend aus Schulen aller Schultypen. voXmi-Schulen sind sprachenfreundliche Schulen, die gute Praxis in die Förderung von Mehrsprachigkeit und interkulturellem Lernen unter bewusster Nutzung von digitalen Medien an den Standorten zeigen. Erika Hummer ist Bundeslandkoordinatorin für voXmi in Wien und koordiniert eLearning Netzwerke. […]
Sprechstunde dkmooc2021|4: Schulentwicklungsprozesse professionell begleiten lassen
zur Aufzeichnung Die beiden Expertinnen Michaela Liebhart-Gundacker und Marlies Schedler geben in dieser Sprechstunde einen Einblick in die Grobarchitektur eines Qualitätsentwicklungsprozesses an Schulen und zeigen mögliche Begleitungs- und Beratungsangebote im Bereich der Schulentwicklung der Pädagogischen Hochschulen. Profitieren Sie vom Wissen der Expertinnen und tauschen Sie sich mit Kolleg_innen aus! Diese eLecture ist eine Sprechstunde und […]