Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Regina Helfrich
eLecture: Teamteaching mit LMS.at
Im Schulalltag ergeben sich häufig Situationen, in denen Lehrer/innen gemeinsam eine Klasse unterrichten. Das aktuellste Beispiel dafür ist die Neue Mittelschule (NMS). Diese eLecture zeigt, wie mit Hilfe der Lernplattform LMS.at – Lernen Mit System Teamteaching in der Klasse unterstützt wird. Dabei unterstützt LMS.at die kooperierenden Lehrer/innen vor allem in den Bereichen: Klassenführung (Kursanlage, Kursadministration), […]
LMS.at – Kompetenzorientierter Unterricht | intensiv
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen wie kompetenzorientierter Unterricht auf LMS.at organisiert und dokumentiert werden kann. Aus Lehrer/innen- und Schüler/innensicht wird demonstriert, wie die Anwendungen Kompetenzen, Aufgaben und Beurteilung zur Abbildung und Erreichung von Lernzielen beitragen können. Der erste Teil des Seminares startet mit der Anlage eines Kompetenzkataloges und der Erstellung eines Arbeitsauftrages mit Beurteilungskriterien. […]
LMS.at – Leistungsbeurteilung | light
Das Online-Seminar umfasst die Bereiche • Beurteilung konfigurieren • Beurteilungsschlüssel für Online-Tests und die Beurteilung festlegen • Manuelle Einträge in der Beurteilung • Übernahme von Beurteilungen aus den Aufgaben • Notenbuchübersicht verstehen und erklären • didaktische Einsatzszenarien. Die Teilnehmer/innen erhalten neben technischen Anleitungen zu dieser LMS.at Anwendung didaktische Tipps. Wesentliche Bestandteile des zweiwöchigen Online-Seminars sind […]
LMS.at – Kompetenzorientierter Unterricht | intensiv
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen wie kompetenzorientierter Unterricht auf LMS.at organisiert und dokumentiert werden kann. Aus Lehrer/innen- und Schüler/innensicht wird demonstriert, wie die Anwendungen Kompetenzen, Aufgaben und Beurteilung zur Abbildung und Erreichung von Lernzielen beitragen können. Der erste Teil des Seminares startet mit der Anlage eines Kompetenzkataloges und der Erstellung eines Arbeitsauftrages mit Beurteilungskriterien. […]
LMS.at – Transparente Leistungsdokumentation | light
Das Online-Seminar umfasst die Bereiche • Beurteilung konfigurieren • Beurteilungsschlüssel für Online-Tests und die Beurteilung festlegen • Manuelle Einträge in der Beurteilung • Übernahme von Beurteilungen aus den Aufgaben • Notenbuchübersicht verstehen und erklären • didaktische Einsatzszenarien. Die Teilnehmer/innen erhalten neben technischen Anleitungen zu dieser LMS.at Anwendung didaktische Tipps. Wesentliche Bestandteile des zweiwöchigen Online-Seminars sind […]