Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
digiPH5 MethodenWerkstatt: Didaktisches Barcamp – Durch Flow zum Know(how)
Februar 3, 2022 @ 10:45 - 12:15
Bei dieser MethodenWerkstatt beschäftigen Sie sich mit einem Barcamp für und mit Studierenden – und ob es für Ihre Lehre ein spannendes Einsatzszenario geben könnte!
Sabrina Lisi (FHNW, CH) teilt mit Ihnen ihre Erfahrungen:
Ähnlich wie bei einem gewöhnlichen Barcamp, steht nicht die Teilnahme, sondern die «Teilgabe» der Studierenden im Vordergrund.
Es wird ein Oberthema festgelegt, danach wird assoziativ alles notiert und ähnliche Unterthemen zueinander gelegt. Die Studierenden entscheiden, in welches Unterthema sie sich vertiefen möchten.
Es finden freie Diskussionen statt, am Ende der Diskussion wird das Besprochene auf irgendeine Weise festgehalten (Gedicht, Performance, Film, PPT etc.). Das Erarbeitete wird präsentiert. Im Anschluss kann eine weitere Vertiefungsschleife angefügt werden.
Barcamps sind sowohl digital als auch in Präsenz machbar – hier können Sie selbst in das Format eintauchen.
CoModeration: Gerlinde Schwabl
Expert_in: Sabrina Lisi