Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

eLecture: Die Stadt der Zukunft & die Wien-Wahl 2025
März 13 @ 17:00 - 18:00
Am 27. April 2025 wählt Wien seinen Landtag frühzeitig neu. Diese eLecture kombiniert politische Bildung mit Stadtgeographie und Raumplanung.
Pascal Günsberg ist AHS-Lehrer für Geographie und Geschichte, Gründer des parteiunabhängigen Vereins PolEdu und Vortragender zu Bildungsthemen, u.a. an mehreren PHs.
In dieser eLecture werden zum einen die Wien-Wahl thematisiert und konkrete Unterrichtsideen und -materialen aufgezeigt, um die Wahl didaktisch gut in das Klassenzimmer zu bringen. Zum anderen werden allgemeine Aspekte der Stadtentwicklung aufgegriffen und Unterrichtsideen und -materialien präsentiert, um sich der Gretchenfrage der Stadtgeographie anzunähern: Wie sieht die Stadt der Zukunft aus und wie bereiten wir uns darauf vor?
Diese eLecture ist für Sie geeignet, wenn …
… Sie die Wien-Wahl 2025 im Unterricht thematisieren möchten (z.B. in Geschichte und Politischer Bildung).
… Sie zu Städten, Raumordnung und Raumplanung unterrichten möchten (z.B. in Geographie und Wirtschaftlicher Bildung).
… Sie offen für neue Ideen und Materialien für Ihren Unterricht sind und diese in einer unterhaltsamen eLecture-Stunde vermittelt bekommen möchten.
Expert_in: Pascal Günsberg