Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

eLecture: ID Push – das Bildungsportal-Nutzerkonto im Schulnetzwerk verwenden

April 30 @ 17:00 - 18:30

Facebooktwitter

Symbolbild für Veranstaltungskategorie eLectures

Die Verwaltung von Nutzerkonten an Schulen ist oft aufwendig – ID Push bietet eine effiziente Lösung. Durch die automatisierte Synchronisation der zentralen Nutzeridentitäten des Bildungsportals mit der lokalen Active Directory-Umgebung wird das Nutzerkontenmanagement erheblich vereinfacht und der administrative Aufwand reduziert.

Mithilfe von ID Push können sich Nutzer/innen direkt mit ihrem Bildungsportal-Konto in der Schulumgebung anmelden. Passwortänderungen sind sowohl selbstständig als auch durch das administrative Personal am Bildungsportal möglich und werden in die schulinterne IT Infrastruktur übernommen – ohne Eingriff am lokalen Server.

Christoph Kunerth, Software-Architekt des Bildungsportals und Projektleiter für ID Push im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, gibt eine praxisnahe Einführung in die Inbetriebnahme und Konfiguration von ID Push.

Ideal für alle, die eine einfache, sichere und zeitsparende Nutzerverwaltung anstreben.

Expert_in:

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grünen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in Kürze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist für österreichische Hochschullehrende, Lehrkräfte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

* Das Feature ID Push im Bildungsportal aktivieren können * Die lokale Active Directory Umgebung um die für ID Push benötigten Attribute erweitern können * ID Push seitens Bildungsportal konfigurieren können * Den lokalen Synchronisationsclient bedienen können * Passwörter für Nutzer/innen am Bildungsportal zurücksetzen können
Facebooktwitter

Details

Datum:
April 30
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorien:
,