Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

eLecture: Mathematik FLINK be-greifen
Mai 6 @ 17:00 - 18:00
Kostenlose, qualitätsgesicherte FLINK-Materialien bieten eine Möglichkeit, die digitalen Endgeräte sinnvoll im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe 1 einzusetzen. Das Projekt “FLINK in Mathe” der JKU Linz (www.jku.at/flink) ist mit dem Gütesiegel Lern-Apps und dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet und bildet den neuen Lehrplan ab.
Paul Schranz ist Professor an der PH OÖ und Schulbuchautor von “Zahlen, bitte!”.
Einerseits können Schüler*innen mit FLINK-Materialien digital ihre mathematischen Fähigkeiten üben und vertiefen. Andererseits ist es wichtig, dass Mathematik immer wieder im wahrsten Sinne des Wortes „be-griffen“ wird. Die haptische Seite der Mathematik und der Technologieeinsatz sollen sich nicht widersprechen, sondern Hand in Hand gehen. In dieser eLecture lernen Sie exemplarische Beispiele für die Verbindung haptischer und digitaler Materialien beim Erlernen neuer mathematischer Inhalte kennen.
Diese Fortbildung ist für Sie interessant, wenn Sie
# Mathematik in der Sekundarstufe 1 unterrichten
# wissen möchten, wie sich digitale FLINK-Materialien UND haptische Materialien optimal ergänzen können
Expert_in: Paul Schranz