Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

eLecture: Politische Bildung in turbulenten Zeiten

Oktober 16, 2024 @ 17:00 - 18:00

Facebooktwitter

Symbolbild fĂŒr Veranstaltungskategorie eLectures

Die Welt aus den Fugen? Gewiss leben wir in weltpolitisch turbulenten Zeiten, die durch Wahlen u.a. in Österreich und den USA weiter an Dynamik gewinnen. Gerade in solchen Zeiten hat die politische Bildung in Schulen, aber auch außerschulisch, eine hohe Bedeutung und Verantwortung.

Doch die Umsetzung ist oft leichter gesagt als getan, gilt politische Bildung schließlich fĂŒr viele LehrkrĂ€fte als „Glatteis“, auf das sich LehrkrĂ€fte durch die TagesaktualitĂ€t und die Brisanz einiger Themen nur bedingt vorbereiten können.

Pascal GĂŒnsberg beschĂ€ftigt sich mit politischer Bildung seit vielen Jahren. Er ist AHS-Lehrer und GrĂŒnder des parteiunabhĂ€ngigen Vereins „PolEdu – Politics & Education“, der politische Bildung fĂŒr junge Menschen stĂ€rkt.

In seinen VortrĂ€gen möchte er LehrkrĂ€fte ermutigen und ihnen das nötige RĂŒstzeug mitgeben, um politische Bildung im Klassenzimmer zu stĂ€rken. Diese eLecture soll konkrete Ideen, Tools und Materialien aufzeigen und einen großen Werkzeugkoffer mitgeben, damit politische Bildung gut gelingt – in jeder Schulform und Schulstufe. Dabei werden zahlreiche Unterrichtsideen zur einfachen, unkomplizierten, schnellen Umsetzung aufgezeigt.

Expert_in: Pascal GĂŒnsberg

So treten Sie der Veranstaltung im virtuellen Lernraum bei:

1. Rufen Sie 5 min vor Terminstart den Link zum Virtuellen Lernraum auf:

virtuelle-ph-at.zoom.us/my/electures

2. Geben Sie bitte Ihren vollen Namen ein und klicken Sie den Button „Einem Meeting Beitreten“.

3. Klicken Sie den grĂŒnen Button „Per Computer dem Audio beitreten“ an.

Das bewirkt, dass Sie uns hören und sehen können. Sie werden in KĂŒrze eingelassen.

Die Teilnahme an allen eLectures der Virtuellen PH ist fĂŒr österreichische Hochschullehrende, LehrkrĂ€fte und Studierende eines Lehramts kostenlos.

– Didaktische Grundlagen der politischen Bildung beschreiben können – Ideen (und Motivation) fĂŒr die Umsetzung dessen im Unterricht gewinnen – Konkrete Tools, Websites, Beispiele fĂŒr einen handlungsorientierten, politisch bildenden Unterricht kennenlernen und anwenden können
Facebooktwitter

Details

Datum:
Oktober 16, 2024
Zeit:
17:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Pascal GĂŒnsberg