Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
MOOC Kinderschutz #1
Februar 28
Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung (ZGMP – Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung der PPH Burgenland, Möwe – Kinderschutz gemeinnützige GmbH sowie Saferinternet.at) und der VPH umgesetzt. Es richtet sich an alle Schulleiter und Schulleiterinnen sowie Lehrerinnen und Lehrer Österreichs.
Von einem ersten Überblick zu Gewaltformen im Kontext Schule mit besonderer Beachtung der sexualisierten Gewalt soll der Bogen gespannt werden zu Herangehensweisen zur Vorbereitung, Planung und ersten Umsetzung von entsprechenden Schulentwicklungsmaßnahmen. In Form eines Selbstlernkurses (MOOC) können Sie das Thema selbstständig und in Ihrem eigenen Tempo erarbeiten. Alle Inhalte bleiben auch nach der Absolvierung für Sie als Nachschlagewerk erhalten.
Dieser erste MOOC besteht aus zwei Teilen mit insgesamt 5 Modulen.
Der erste Teil (Modul 1 ) beschäftigt sich mit einem Überblick über Gewaltformen mit Bezug zur Lebenswelt Schule und zeigt eindringlich die Bedeutung von nachhaltiger Gewaltprävention und Kinderschutz auf.
Der zweite Teil (Module 2 bis 5) bietet einen vertieften Einblick in die spezifischen Gewaltformen “sexualisierte Gewalt” sowie „(Cyber-)Mobbing” und “mediale Gewalt”. Sie erhalten darüber hinaus konkrete Informationen zu Nutzen und Vorgehensweisen systemischer Schulentwicklung, Maßnahmen zur Primärprävention und erprobte Beispiele aus der Praxis im Kontext Kinderschutz. Ergänzend bietet dieser Teil eine Reihe von Zusatzmaterialien zu möglichen Themenfeldern bzw. evidenzbasierten und praxiserprobten Maßnahmen zur (Primär)Prävention von Gewalt.
Expert_in: . BMBWF