Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Woche von Veranstaltungen
eLecture: digi.case-Manager: AutorInnen-Tool
eLecture: digi.case-Manager: AutorInnen-Tool
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der digi.case-Manager als Werkzeug zur Erstellung von Arbeitsblättern für alle Plattformen. Der digi.case-Manager ist ein Gratis-Tool im Rahmen des Projekts digi.case und bietet anhand von Wochenplänen zahlreiche Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten zum Informatischen Denken. In diesem Seminar wird speziell auf das Erstellen von eingenen Übungssequenzen eingegangen. Das System lässt die Protokollierung, […]
eLecture: digi.case-Manager: AutorInnen-Tool
eLecture: digi.case-Manager: AutorInnen-Tool
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der digi.case-Manager als Werkzeug zur Erstellung von Arbeitsblättern für alle Plattformen. Der digi.case-Manager ist ein Gratis-Tool im Rahmen des Projekts digi.case und bietet anhand von Wochenplänen zahlreiche Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten zum Informatischen Denken. In diesem Seminar wird speziell auf das Erstellen von eingenen Übungssequenzen eingegangen. Das System lässt die Protokollierung, […]
eLecture: Digitale Grundbildung von VERITAS mit Avatar Lenny Luchs
eLecture: Digitale Grundbildung von VERITAS mit Avatar Lenny Luchs
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In dieser eLecture zeigen wir Ihnen, wie Ihre Schülerinnen der 1. Klasse (endlich?) ihre Geräte der Geräteinitiative absolut sinnvoll und niederschwellig einsetzen können. Unser altersgerechter Lern-Avatar Lenny Luchs nimmt ihre Schüler:innen "an der Hand" und lässt sie selbständig die rein digitalen und interaktiven Inhalte zu "Digitale Grundbildung" erarbeiten. Dafür ist […]
eLecture: Digitale Grundbildung von VERITAS mit Avatar Lenny Luchs
eLecture: Digitale Grundbildung von VERITAS mit Avatar Lenny Luchs
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum In dieser eLecture zeigen wir Ihnen, wie Ihre Schülerinnen der 1. Klasse (endlich?) ihre Geräte der Geräteinitiative absolut sinnvoll und niederschwellig einsetzen können. Unser altersgerechter Lern-Avatar Lenny Luchs nimmt ihre Schüler:innen "an der Hand" und lässt sie selbständig die rein digitalen und interaktiven Inhalte zu "Digitale Grundbildung" erarbeiten. Dafür ist […]
eLecture: Rückkehr zum Mond – das Artemis Programm
eLecture: Rückkehr zum Mond – das Artemis Programm
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, über den aktuellen Stand des ARTEMIS Programms zur erneuten Landung der Menschheit auf dem Mond zu berichten. Peter Habison war langjähriger Direktor des Planetariums und der Sternwarten der Stadt Wien. Er ist promovierter Astronom und Physiker und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der […]
eLecture: Rückkehr zum Mond – das Artemis Programm
eLecture: Rückkehr zum Mond – das Artemis Programm
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, über den aktuellen Stand des ARTEMIS Programms zur erneuten Landung der Menschheit auf dem Mond zu berichten. Peter Habison war langjähriger Direktor des Planetariums und der Sternwarten der Stadt Wien. Er ist promovierter Astronom und Physiker und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der […]
eLecture: Individuelle Lernpfade mit eduvidual.at erstellen
eLecture: Individuelle Lernpfade mit eduvidual.at erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Neben einer Vielzahl an Aktivitäten und Ressourcen bietet die Lernplattform eduvidual.at auch Möglichkeit Lernaktivitäten oder Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler zu individualisieren bzw. zu personalisieren. Dafür erstellt die Lehrkraft innerhalb eines Kurses mit Hilfe von bestimmten Voraussetzungen und Aktivitätsabschlüssen sogenannte Lernpfade. Expert_in: Juliane Braunstein Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen […]
eLecture: Individuelle Lernpfade mit eduvidual.at erstellen
eLecture: Individuelle Lernpfade mit eduvidual.at erstellen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Neben einer Vielzahl an Aktivitäten und Ressourcen bietet die Lernplattform eduvidual.at auch Möglichkeit Lernaktivitäten oder Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler zu individualisieren bzw. zu personalisieren. Dafür erstellt die Lehrkraft innerhalb eines Kurses mit Hilfe von bestimmten Voraussetzungen und Aktivitätsabschlüssen sogenannte Lernpfade. Expert_in: Juliane Braunstein Teilnahmekriterien & Info Lernziele Voraussetzungen […]