Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
LMS.at – Einsteiger/innen
Zur Anmeldung In diesem kooperativen Online-Seminar werden den Teilnehmer/innen die Basis-Funktionalitäten der Lernplattform LMS.at vorgestellt. Das Online-Seminar umfasst die Bereiche • Kursadministration • Mitgliederverwaltung • Lernmaterialienverwaltung (Bibliothek) • Schulübungen und […]
Mathe interaktiv mit GeoGebra
Zur Anmeldung GeoGebra ist eine freie, mehrfach preisgekrönte Software, mit der sich die Mathematik von der Grundschule bis zur Universität entdecken lässt. GeoGebra versteht dynamische Geometrie und Algebra als gleichwertige […]
Joomla! kennenlernen
Zur Anmeldung Die Gestaltung und Aktualisierung einer Website ist für Schulen ein unverzichtbarer Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit, wobei man sich aber durch moderne Content-Management-Systeme (CMS) wie Joomla unterstützen lassen kann. Joomla […]
E-Portfolios im Unterricht mit Mahara
Zur Anmeldung Mit dem (elektronischen) Portfolio werden im pädagogischen Kontext viele Hoffnungen verbunden: Neue Dimensionen der Kompetenzdarstellung, eine sinnvolle Verbindung von Lernprodukt und Lernprozess, alternatives Beurteilungsinstrument und die Förderung einer […]
Joomla! kennenlernen
Zur Anmeldung Die Gestaltung und Aktualisierung einer Website ist für Schulen ein unverzichtbarer Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit, wobei man sich aber durch moderne Content-Management-Systeme (CMS) wie Joomla unterstützen lassen kann. Joomla […]
Urheberrecht für Lehrende – Ausloten von Grenzen und Möglichkeiten
Zur Anmeldung Urheberrecht ist ein wichtiges Thema, welches durch das Internet und die Möglichkeiten, fremde Materialien zu nutzen bzw. eigene Materialien zu veröffentlichen, stetig an Bedeutung gewinnt. Gerade im Schulkontext […]
Digitale Werkzeugkiste: 20 Tools für Lehre und Forschung
Zur Anmeldung Auf die (Hochschul)Lehrenden kommt es an! Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht, wenn es um den Lernerfolg der Lernenden […]
Digitale Videoprojekte und ihr Einsatz im Unterricht
Zur Anmeldung Der Kurs ist für AnfängerInnen konzipiert. Zu Beginn des Kurses setzen Sie sich eingehend mit den Aufnahmegeräten und dem Video-Editor auseinander und lernen mit einfachen Mitteln interessante Videos […]
Moodlen lernen
Zur Anmeldung Die Lernplattform Moodle hat sich in den letzten Jahren zu DER Lernplattform an Österreichs Schulen entwickelt. In einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen Sie über […]
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung
Zur Anmeldung Digitale Fotografie ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Von privaten Fotos und Urlaubsfotos bis hin zu Aufnahmen von Schulveranstaltungen, Portraits von Klassen und Lehrer/innen – an der […]