Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Corona zum Trotz – LMS.at als Drehscheibe Ihres Unterrichts
Zur Anmeldung In diesem kooperativen vierwöchigen Online-Seminar lernen die TeilnehmerInnen LMS.at als Drehscheibe ihres Unterrichts kennen. Sie möchten Ihren Kurs ansprechend vorbereiten? Sie möchten die Bibliothek als Zentrum des Lernens […]
Unterstützungsangebot Corona – Fachdidaktik Mathematik: digital
Zur Anmeldung In einer Gruppe von maximal 12 TeilnehmerInnen lernen Sie in diesem Online-Seminar über einen Zeitraum von drei Wochen unter Anleitung und Moderation einer Trainerin: # wie Sie digitale […]
Unterstützungsangebot Corona – Fachdidaktik Deutsch: digital
Zur Anmeldung Die Installierung digitaler Werkzeuge im Unterricht geht Hand in Hand mit der sinnvollen Verknüpfung und Förderungen aller Kompetenzen. Die Lehrkraft ist der wichtigste Teil in der Bereicherung des […]
Unterstützungsangebot Corona – Fachdidaktik Englisch: digital
Zur Anmeldung Die simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrkraft im Zentrum steht, wenn es um den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler geht. Sie bekommen hier […]
Unterstützungsangebot Corona – Moodlen lernen
Zur Anmeldung Die Lernplattform Moodle hat sich in den letzten Jahren zu DER Lernplattform an Österreichs Schulen entwickelt. In einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen Sie über […]
Unterstützungsangebot Corona – Moodlen lernen
Zur Anmeldung Die Lernplattform Moodle hat sich in den letzten Jahren zu DER Lernplattform an Österreichs Schulen entwickelt. In einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen Sie über […]
eLecture: Fernlehre mit LMS.at organisieren
zur Aufzeichnung Fernlehre ist eine neue Herausforderung für uns alle. Mit der Lernplattform LMS.at gelingt es uns, für die Schüler_innen eine sinnvolle Struktur aufzubauen, Unterrichtsmaterialien übersichtlich bereitzustellen, Aufgaben für die […]
eLecture O365: Einstieg in Teams; Anlegen eines Teams, Kommunikation, Dateiablage
zur Aufzeichnung Gerade in der aktuellen Situation in Österreich rückt das Thema "Fernlehre" mehr in den Fokus und die Nutzung einer passenden Lernplattform ist wichtiger denn je. Philipp Stangl arbeitet […]
eLecture: Computational Thinking mit micro:bit – praktische Beispiele und Tipps zum OER Schulbuch und DLPL Sek 1 (Beispiele 3, 16, 18)
zur Aufzeichnung Unterstützend zur Umsetzung der Digitalen Grundbildung in der Sekundarstufe 1 wurde von einem Autor_innenteam das OER-Schulbuch zu Computational Thinking (CT) mit dem BBC micro:bit erstellt. Das Konzept des […]
eLecture O365: Aufgabenmanagement in Microsoft Teams
zur Aufzeichnung In dieser eLecture werden wir uns ansehen, wie man mit MS Teams ein Aufgabenmanagement (und dadurch ein Learning Management) macht. Die Aufgabenverwaltung ist Kern eines jeden LMS und […]