Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Medien verstehen, Nutzung gestalten 2
Zur Anmeldung Die Lehrveranstaltung “Medien verstehen, Nutzung gestalten 2” ist Teil des Hochschullehrgangs “Digitale Grundbildung” und schließt thematisch nahtlos an den ersten Teil der gleichnamigen Lehrveranstaltung an. In Zusammenarbeit von […]
Medien verstehen, Nutzung gestalten 2
Zur Anmeldung Die Lehrveranstaltung “Medien verstehen, Nutzung gestalten 2” ist Teil des Hochschullehrgangs “Digitale Grundbildung” und schließt thematisch nahtlos an den ersten Teil der gleichnamigen Lehrveranstaltung an. In Zusammenarbeit von […]
Onlineschulung zur Durchführung der iKMPLUS Sekundarstufe 2024
Zur Anmeldung Seit dem Schuljahr 2021/22 erfolgt die Überprüfung der Bildungsstandards jährlich im Rahmen der individuellen Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS). Doch was ist die iKMPLUS eigentlich? Wann und in welchen Fächern […]
eLecture: Personale Begegnungen in Elterngesprächen ermöglichen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die vier Grundmotivationen können auch als Raster für ein auf die Person des Gegenübers fokussiertes Gespräch dienen. Sie helfen, dass sich Eltern in ihren Anliegen […]
eLecture: Personale Begegnungen in Elterngesprächen ermöglichen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die vier Grundmotivationen können auch als Raster für ein auf die Person des Gegenübers fokussiertes Gespräch dienen. Sie helfen, dass sich Eltern in ihren Anliegen […]
eLecture: Microsoft Math Progress – Ein neuer Microsoft Learning Accelerator
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Mit dem brandneuen Microsoft Mathe Progress wird das Erstellen und Auswerten von Mathematischen Aufgaben vereinfacht. Direkt in Microsoft Teams eingebunden können so nicht nur Aufgaben […]
eLecture: Microsoft Math Progress – Ein neuer Microsoft Learning Accelerator
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Mit dem brandneuen Microsoft Mathe Progress wird das Erstellen und Auswerten von Mathematischen Aufgaben vereinfacht. Direkt in Microsoft Teams eingebunden können so nicht nur Aufgaben […]
eLecture: Passgenaue Leseförderung im digitalisierten Unterricht – Fokus auf erweiterte Lesekompetenzen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Welche Möglichkeiten bieten sich an, um Lesestrategien in einem digitalisierten Unterricht zu entwickeln bzw. weiterauszubauen und welche konkreten Praxisbeispiele gibt es dazu? Diese beiden Fragen […]
eLecture: Passgenaue Leseförderung im digitalisierten Unterricht – Fokus auf erweiterte Lesekompetenzen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Welche Möglichkeiten bieten sich an, um Lesestrategien in einem digitalisierten Unterricht zu entwickeln bzw. weiterauszubauen und welche konkreten Praxisbeispiele gibt es dazu? Diese beiden Fragen […]
Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 1 (digi.case MOOC)
Zur Anmeldung Die Teilnahme an der Fortbildung bietet Ihnen ... · erste Informationen zur Initiative Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case · theoretischen Input zum Informatischen Denken in der Primarstufe […]