Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Zum ersten Mal dabei? Hilfe finden Sie auf unserer eLectures-Info-Seite: www.virtuelle-ph.at/electures/
Onlineschulung zur Durchführung der iKMPLUS Primarstufe 2025
Zur Anmeldung Seit dem Schuljahr 2021/22 erfolgt die Überprüfung der Bildungsstandards jährlich im Rahmen der individuellen Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS). Doch was ist die iKMPLUS eigentlich? Wann und in welchen Fächern […]
eLecture: Den Mars entdecken und staunen
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Bedeutung des Planeten Mars in Bezug auf die Erde einfach und mit aktuellem Hintergrund zu erklären. Peter Habison […]
eLecture: digi.case – EduPuzzle als Werkzeug zur Erstellung und Darbietung von Problemlöseaufgaben
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Ein Werkzeug für die Pflichtschule mit etwa 6000 kleinen Web-Apps zu den Unterrichtsgegenständen. Dieses Werkzeug ist integriert in digi.case-Manager. Die Referentin, der Referent ist tätig […]
eLecture: Ordnung ist die halbe Miete – Datenpflege in Sokrates und Nutzung der ID Austria
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Elektronische Services in der Schulverwaltung gehören zum Schullalltag dazu. Je besser die Datenqualität, desto optimaler arbeiten alle Services, unter anderem Sokrates mit dem Bildungsportal und […]
eLecture: Sicher prüfen mit eduvidual.at und next-exam!
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Die Lernplattform eduvidual.at dient zur optimalen Unterstützung der Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler. In Prüfungssituationen möchte man jedoch die Vielfalt an technologischen Hilfsmitteln einschränken und […]
eLecture: Digitale Medien und Tools im neuen GWB-Lehrplan
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Der neue Lehrplan ist in Kraft und gilt im kommenden Schuljahr bereits bis zur 7. Schulstufe, so auch in Geographie und Wirtschaftlicher Bildung. Zugleich werden […]
eLecture: E-Learning mit Playmit-Urkunden zum Wunschberuf
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Diese eLecture demonstriert, wie Schülerinnen und Schüler durch spielerisches E-Learning mit Playmit ihren Wunschberuf entdecken können. Die Plattform bietet über 85.000 Bildungsfragen, durch deren Beantwortung […]
eLecture: eSquirrel für Fortgeschrittene: Tipps & Tricks für Ihren Unterricht mit einer Gütesiegel Lern-App
Zur Anmeldung Zum virtuellen Lernraum Das Gütesiegel Lern-App des BMBWF zeichnet exzellente digitale Lernmöglichkeiten für jedes Schulfach aus. Dabei wurde die Lehr- und Lernplattform eSquirrel mittlerweile mit acht Gütesiegeln ausgezeichnet […]
Sprachbewusst unterrichten in der Sekundarstufe leicht gemacht mit innovativen Methoden und KI-Tools
Zur Anmeldung Häufig verläuft die mündliche Kommunikation im Fachunterricht erfolgreich. Wenn jedoch Lese- und Schreibaufträge zu erfüllen sind, erkennt man als Lehrperson rasch, ob wesentliche Inhalte aus einem Text erschlossen […]
LMS.at Advanced – LMS als Drehscheibe im Unterricht
Zur Anmeldung In diesem 3wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht noch effizienter abzuwickeln. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie die Vielfalt von LMS.at kennen. Nutzen Sie die modernen […]